Schulquiz.info
Pflanzenbestimmung
Aufgabe:
Klicke bei jeder Frage die richtigen Lösungen an, es können mehrere sein.
Überprüfe danach die Eingaben.
1. Gib an, bei welcher Pflanzenart die Sprossachse krautig ist.
a
Stieleiche
b
Spitzahorn
c
Löwenzahn
2. Gib die Anzahl der Kronblätter bei Kreuzblütengewächsen an.
a
3
b
4
c
5
3. Gib an, zu welcher Pflanzenfamilie die abgebildete Pflanze zählt.
a
Lippenblütengewächse
b
Schmetterlingsblütengewächse
c
Kreuzblütengewächse
4. Ist in der Sprossachse Holzstoff eingelagert, ist diese
a
verholzt.
b
krautig.
5. Die Kreuzblütengewächse erhielten ihren Namen, da...
a
das Fruchtblatt die Form eines Kreuzes hat.
b
die Kron- und Kelchblätter kreuzförmig angeordnet sind.
c
der Glücksbringer der Kreuzfahrer war.
6. Typische Pflanzenfamilien sind...
a
Rosen, Tulpen, Nelken
b
Kreuzblüten-, Lippenblüten- und Schmetterlingsblütengewächse
c
Bäume, Sträucher, Kräuter...
7. Man bestimmt Pflanzen und Tiere
a
um Lebewesen zu ordnen
b
aus Interesse
c
um Verwechslungen zu vermeiden.
8. Gib die Anzahl der Kronblätter bei Lippenblütengewächsen an.
a
4
b
5
c
3
9. Lippenblütler erhielten ihren Namen, da...
a
der Nektar in Lippenbalsam eingesetzt wird.
b
die Blüte an 2 Lippen erinnert.
c
die Farbe der Kronblätter in Lippenstiften eingesetzt wird.
10. Gib an, zu welcher Pflanzenfamilie die abgebildete Pflanze zählt.
a
Kreuzblütengewächse
b
Schmetterlingsblütengewächse
c
Lippenblütengewächse
11. Gib an, bei welcher Pflanzenart die Sprossachse verholzt ist.
a
Weißklee
b
Löwenzahn
c
Stieleiche
12. Schmetterlingsblütengewächse erhielten ihren Namen, da...
a
durch die berauschende Wirkung des Nektars Menschen wie Schmetterlinge fliegen können.
b
die Blüte an einen Schmetterling erinnert.
c
sie nur von Schmetterlingen bestäubt werden.
13. Gib an, zu welcher Pflanzenfamilie die abgebildete Pflanze zählt.
a
Lippenblütengewächse
b
Schmetterlingsblütengewächse
c
Kreuzblütengewächse
14. Gib die Anzahl der Kronblätter bei Schmetterlingsblütengewächsen an.
a
3
b
4
c
5
15. Gib an, zu welcher Pflanzenfamilie die abgebildete Pflanze zählt.
a
Schmetterlingsblütengewächse
b
Kreuzblütengewächse
c
Lippenblütengewächse
16. Merkmale, die zur Pflanzenbestimmung genutzt werden, sind z.B.
a
der Blattrand
b
die Blattform
c
der Bau der Blüte
d
die Art der Sprossachse
17. Gib den Namen der Pflanzenfamilie an, zu der die abgebildete Pflanze gehört.
a
Kreuzblütengewächse
b
Schmetterlingsblütengewächse
c
Lippenblütengewächse
18. Gib an, zu welcher Pflanzenfamilie die abgebildete Pflanze gehört.
a
Schmetterlingsblütengewächse
b
Kreuzblütengewächse
c
Lippenblütengewächse
19. Pflanzen mit ähnlichen Eigenschaften bezeichnet man als...
a
Pflanzenclan
b
Pflanzenfamilie
c
Pflanzentruppe
20. Sprossachsen ohne eingelagerten Holzstoff bezeichnet man als
a
verholzt.
b
krautig.
Auswertung:
FERTIG! Alle Fragen wurden beantwortet,
die Seite kann verlassen werden.
Auswertung:
FERTIG! Alle Fragen wurden beantwortet,
die Seite kann verlassen werden.
zurück