Schulquiz.info


Strom, Spannung, Widerstand

Aufgabe: Klicke bei jeder Frage die richtigen Lösungen an, es können mehrere sein.
Überprüfe danach die Eingaben.
1. Welche Einheit hat der elektrische Widerstand?

1 Ohm
1 Volt
1 Amperé

2. In einer Parallelschaltung von 2 gleichen Widerständen wird der Strom an drei verschiedenen Stellen gemessen. Welcher Zusammenhang ist richtig?

I1=I2+I3
I3=I1+I2
I1=I2=I3

3. Welches Formelzeichen hat die physikalische Größe Spannung?

U
I
V

4. Ein als Strommesser eingebautes Messgerät wird versehentlich als Spannungsmesser eingestellt. Was passiert in der Schaltung?

In der Schaltung fließt deutlich weniger Strom.
Der Spannungsmesser geht kaputt.
Es ändert sich nichts.

5. Wie wird der Spannungsmesser in einer Schaltung geschaltet?

Parallel zur Spannungsquelle oder zum Widerstand, über dem die Spannung gemessen werden soll.
In Reihe zur Spannungsquelle oder zum Widerstand, über dem die Spannung gemessen werden soll.

6. Was versteht man unter elektrischem Strom?

Die gerichtete Bewegung von geladenen Teilchen.
Die Energie, die in einer Batterie enthalten ist.
Eine elektrische Spannung.

7. Welche Kennlinie gehört zu einer LED (Leuchtdiode)?


8. Welche Aussage macht das Ohmsche Gesetz?

Der Widerstand ist der Quotient aus Spannung und Stromstärke.
Bei konstanter Temperatur ist an einem Leiter die anliegende Spannung und der fließende Strom zueinander proportional.
Der Widerstand eines Leiters ist proportional zur Länge des Leiters.

9. Ein als Spannungsmesser eingebautes Messgerät wird versehentlich als Strommesser geschaltet. Was passiert?

In der Schaltung fließt deutlich weniger Strom.
Es ändert sich nichts.
Der Strommesser geht kaputt.

10. In einer Reihenschaltung von 2 gleichen Widerständen wird Strom an drei verschiedenen Stellen gemessen. Welcher Zusammenhang ist richtig?

I3=I1+I2
I1=I2=I3
I1=I2+I3

Auswertung:
Auswertung:

zurück