1. Im folgenden liest du Sätze über mechanische Wellen. Entscheide, ob die Aussage richtig oder falsch ist.
Beim Echolot-Verfahren wird die Eigenschaft der Reflexion mechanischen Wellen ausgenutzt.
Beugung heißt Überlagerung zweier Wellen.
Mechanischen Wellen gehören zu den geradlinig gleichförmigen Bewegungen.
Ohne Stoff kann sich eine mechanische Welle nicht ausbreiten.
Die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Welle ist eine Naturkonstante.
Die Reflexion der Wellen lässt sich durch das Reflexionsgesetz beschreiben.
2. Im folgenden liest du Sätze über Schallwellen. Entscheide, ob die Aussage richtig oder falsch ist.
Schall ist die Ausbreitung von Dichteschwankungen im Raum.
Die Tonhöhe hängt von der Frequenz ab.
Schall breitet sich in Luft schneller aus als in Wasser.
Die Lautstärke eines Tons hängt von der Wellenlänge ab