Schulquiz.info


Astronomie(2)

Aufgabe: Klicke bei jeder Frage die richtigen Lösungen an, es können mehrere sein.
Überprüfe danach die Eingaben.
1. Welcher Himmelskörper wird auch als Erdtrabant bezeichnet?

Der Mond, weil er die Erde umkreist.
Die Sonne, weil sie der Erde am nächsten ist.
Der Mars, weil er der Erde am ähnlichsten ist.

2. Welcher Planet wird auch "Blauer Planet" genannt?

Erde
Merkur
Mars

3. Wie oft dreht sich der Mond bei einer Erdumrundung um sich selbst?

28 mal
gar nicht
einmal

4. Was ist die Milchstraße?

Ein Sternbild
Unsere Galaxis
der Asteroidengürtel

5. Welche Nation schickte den ersten Menschen ins All?

China
Sowjetunion
USA

6. Warum leuchtet der Mond am Himmel?

Er wird von der Sonne angestrahlt.
Er wird von der Erde angestrahlt
Er ist sehr heiß und leuchtet selber.

7. Wer dreht sich um wen?

Sonne und Mond um die Erde
Erde und Mond um die Sonne
Sonne und Erde um den Mond

8. In welcher Himmelsrichtung steht der Mond am höchsten über dem Horizont?

im Süden.
im Norden.

9. Wie lange braucht der Mond für eine Umrundung der Erde?

etwa 1 Monat
einen Tag, also 24 Stunden

10. Wodurch entstehen Tag und Nacht?

Die Sonne dreht sich um die Erde.
Durch den Schatten des Mondes.
Die Erde dreht sich um sich selbst.

11. Wie entsteht eine Sonnenfinsternis?

Ein großer Asteroid verdeckt die Sicht zur Sonne.
Die Erde schiebt sich zwischen Sonne und Mond.
Der Mond schiebt sich zwischen Sonne und Erde.

12. Wieviele Planeten besitzt unser Sonnensystem?

11
9
8

13. In welcher Richtung geht die Sonne auf?

im Osten
im Süden
im Westen

14. Wie heißt der Stern, der der Erde am nächsten ist?

Sirius
Polarstern
Sonne

15. Warum ist der Mond mal als Sichel und mal rund zu sehen?

Der Mond steht mal mehr und mal weniger im Schatten der Erde.
Im Laufe eines Monats ist mal mehr und mal weniger von der uns zugewandten Mondhälfte im Sonnenlicht.

Auswertung:
Auswertung:

zurück