Schulquiz.info


Astronomie(2)

Aufgabe: Klicke bei jeder Frage die richtigen Lösungen an, es können mehrere sein.
Überprüfe danach die Eingaben.
1. Welche Planeten sind direkte Nachbarplaneten der Erde?

Merkur und Venus.
Mars und Venus.
Jupiter und Mars.

2. Was ist die Milchstraße?

Ein Sternbild
Unsere Galaxis
der Asteroidengürtel

3. Was befindet sich zwischen der Bahn des Mars und des Jupiters?

Milchstraße
Kometengürtel
Asteroidengürtel.

4. Welche Körper werden auch "schmutzige Schneebälle" genannt?

Asteroiden
Meteore
Kometen

5. Welche Form hat die Bahn, auf der die Erde die Sonne umläuft?

Ellipse
Eiförmig
Kreis

6. Welche Wissenschaft erforscht die Körper im Weltall?

Astronomie
Astrologie
Archäologie

7. Um welchen Körper kreist die Erde?

Um gar keinen, sie ruht im Mittelpunkt des Universums.
Mond
Sonne

8. In welcher Richtung geht die Sonne auf?

im Westen
im Süden
im Osten

9. Wie lange braucht der Mond für eine Umrundung der Erde?

etwa 1 Monat
einen Tag, also 24 Stunden

10. Was bezeichnet man als geostationären Satelliten?

Satelliten, die während des Starts verunglücken und nicht die Erdumlaufbahn erreichen.
Satelliten, die nicht die Erde umkreisen.
Satelliten, die sich immer im gleichen Punkt über der Erde befinden.

11. Welcher Himmelskörper wird auch als Erdtrabant bezeichnet?

Der Mond, weil er die Erde umkreist.
Die Sonne, weil sie der Erde am nächsten ist.
Der Mars, weil er der Erde am ähnlichsten ist.

12. Um welchen Planeten bewegen sich die 4 Galileieschen Monde?

Jupiter
Mars
Venus

13. Wie lautet die richtige Reihenfolge der Planeten unseres Sonnensystems?

Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun.
Merkus, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Neptun, Uranus.
Merkur, Venus, Mars, Erde, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun.

14. Welche Nation schickte den ersten Menschen ins All?

China
Sowjetunion
USA

15. Eine Sonnenfinsternis kann es nur bei dieser Mondphase geben:

Halbmond
Neumond
Vollmond

Auswertung:
Auswertung:

zurück