Schulquiz.info
Bau Lichtmikroskop Kl. 6
Aufgabe:
Klicke bei jeder Frage die richtigen Lösungen an, es können mehrere sein.
Überprüfe danach die Eingaben.
1. Gib die Funktion des Bestandteils des Mikroskops mit der Nummer 10 an.
a
Einstellen des Objektivs und damit der Vergrößerung
b
Einstellen der Helligkeit
c
Einstellen der Bildschärfe
d
Knopf zum Einschalten der Beleuchtung
2. Gib die Funktion des Bestandteils des Mikroskops mit der Nummer 9 an.
a
Einstellen der Bildschärfe
b
Platzierung des Objekts
c
Beleuchtung
d
Vergößerung, dem Objekt zugewandte Linse
3. Gib die Funktion des Bestandteils des Mikroskops mit der Nummer 11 an.
a
Ein- und Ausschalten des Stromes
b
Einstellen der Vergößerung bzw. des Objektivs
c
Einstellen der Helligkeit
d
Einstellen der Bildschärfe
4. Gib den Namen des Bestandteils des Mikroskops mit der Nummer 2 an.
a
Tubus
b
Okular
c
Schlauch
d
Stativ
5. Gib den Namen des Bestandteils des Mikroskops mit der Nummer 11 an.
a
Objektiv
b
Grobtrieb
c
Okular
d
Tubus
6. Gib den Namen des Bestandteils des Mikroskops mit der Nummer 10 an.
a
Stativ
b
Grobtrieb
c
Feintrieb
d
Blende
7. Gib den Namen des Bestandteils des Mikroskops mit der Nummer 7 an.
a
Objekttisch
b
Fuß
c
Objektivrevolver
d
Stativ
8. Gib die Funktion des Bestandteils des Mikroskops mit der Nummer 5 an.
a
Beleuchtung
b
Vergrößerung, dem Objekt zugewandte Linse
c
Transport des Mikroskops
d
Platzierung des Objekts
9. Gib die Funktion des Bestandteils des Mikroskops mit der Nummer 6 an.
a
Scharfstellen des Bildes
b
gibt dem Mikroskop festen Stand
c
Transport des Mikroskops
d
Beleuchtung
10. Gib den Namen des Bestandteils des Mikroskops mit der Nummer 8 an.
a
Feintrieb
b
Beleuchtung
c
Blende
d
Grobtrieb
11. Gib den Namen des Bestandteils des Mikroskops mit der Nummer 4 an.
a
Objekttisch
b
Objektivrevolver
c
Okular
d
Objektiv
12. Gib den Namen des Bestandteils des Mikroskops mit der Nummer 6 an.
a
Triebrad
b
Fuß
c
Kondensor
d
Stativ
13. Gib die Funktion des Bestandteils des Mikroskops mit der Nummer 8 an.
a
Einstellen von Helligkeit und Kontrast
b
Platzierung des Objekts
c
Röhre, in der das Zwischenbild entsteht
d
Vergrößerung, dem Objekt zugewandte Linse
14. Gib die Funktion des Bestandteils des Mikroskops mit der Nummer 2 an.
a
Transport des Mikroskops
b
gibt dem Mikroskop festen Stand
c
Röhre, in der das Zwischenbild entsteht
d
Einstellen von Helligkeit und Konstrast
15. Gib den Namen des Bestandteils des Mikroskops mit der Nummer 3 an.
a
Objektiv
b
Tubus
c
Blende
d
Objektivrevolver
16. Gib die Funktion des Bestandteils des Mikroskops mit der Nummer 1 an.
a
Verkleinerung
b
Transport des Mikroskops
c
Vergrößerung, Linse zum Hineinschauen
d
Vergrößerung, dem Objekt zugewandte Linse
17. Gib den Namen des Bestandteils des Mikroskops mit der Nummer 13 an.
a
Klammer
b
Okular
c
Objektivrevolver
d
Objektiv
18. Gib den Namen des Bestandteils des Mikroskops mit der Nummer 12 an.
a
Objektiv
b
Objektivrevolver
c
Blende
d
Tubus
19. Gib den Namen des Bestandteils des Mikroskops mit der Nummer 14 an.
a
Objekttisch
b
Stativ
c
Klammer
d
Blende
20. Gib den Namen des Bestandteils des Mikroskops mit der Nummer 5 an.
a
Objekttisch
b
Blende
c
Objektivrevolver
d
Fuß
21. Gib die Funktion des Bestandteils des Mikroskops mit der Nummer 13 an.
a
Linse, die dem Objekt zugewandt ist; Vergrößerung
b
Linse, die dem Auge zugewandt ist; Vergrößerung
c
Scharfstellen des Bildes
d
Befestigung des Mikropräparats
22. Gib die Funktion des Bestandteils des Mikroskops mit der Nummer 14 an.
a
Transport des Mikroskops
b
Einstellen der Helligkeit und des Kontrasts
c
Einstellen der Bildschärfe
d
hält des Objekt fest
23. Gib die Funktion des Bestandteils des Mikroskops mit der Nummer 7 an.
a
Einstellen von Helligkeit und Kontrast
b
gibt dem Mikroskop festen Stand
c
Röhre, in der das Zwischenbild entsteht
d
Vergrößerung, Linse zum Hineinschauen
24. Gib den Namen des Bestandteils des Mikroskops mit der Nummer 1 an.
a
Tubus
b
Linse
c
Objektiv
d
Okular
25. Gib den Namen des Bestandteils des Mikroskops mit der Nummer 9 an.
a
Blende
b
Fuß
c
Okular
d
Beleuchtung
26. Gib die Funktion des Bestandteils des Mikroskops mit der Nummer 12 an.
a
Beleuchtung
b
Einstellen der Helligkeit und des Kontrastes
c
Scharfstellen des Bildes
d
Einstellen des Objektivs und damit der Vergrößerung
27. Gib die Funktion des Bestandteils des Mikroskops mit der Nummer 4 an.
a
Vergrößerung, dem Objekt zugewandte Linse
b
Scharfstellen des Bildes
c
Beleuchtung
d
Vergrößerung, Linse zum Hineinschauen
28. Gib die Funktion des Bestandteils des Mikroskops mit der Nummer 3 an.
a
Röhre, in der das Zwischenbild entsteht
b
Einstellen des Objektivs und damit der Vergrößerung
c
Einstellen von Helligkeit und Kontrast
d
Beleuchtung
Auswertung:
FERTIG! Alle Fragen wurden beantwortet,
die Seite kann verlassen werden.
Auswertung:
FERTIG! Alle Fragen wurden beantwortet,
die Seite kann verlassen werden.
zurück