Schulquiz.info


LB 4 - Elektromagnetismus und Halbleiter

Aufgabe: Klicke bei jeder Frage die richtigen Lösungen an, es können mehrere sein.
Überprüfe danach die Eingaben.
1. Welche Formulierung zum Induktionsgesetz ist korrekt?

Zwischen einer Spule wird eine Stromstärke induziert, wenn sich das von ihr umfasste Magnetfeld ändert. Die Induktionsspannung hängt von der Schnelligkeit und Stärke dieser Änderung sowie von dem Bau der Spule ab.
Zwischen den Enden einer Spule wird eine Spannung induziert, wenn sich das von ihr umfasste Magnetfeld ändert. Die Induktionsspannung hängt von der Schnelligkeit und Stärke dieser Änderung sowie von dem Bau der Spule ab.
Zwischen den Enden einer Spule wird eine Spannung induziert, wenn sich das von ihr umfasste Magnetfeld ändert. Die Induktionsspannung hängt von der Stärke dieser Änderung sowie von dem Bau der Spule ab.

2. Wenn durch eine Spule elektrischer Strom fließt, wird diese zu einem...

ferromagnetisches Stoff
...Magnet
... Elektromagnet

3. Welche Definition zu "Magnete" ist wahr?

Magnete sind Körper, die ferromagnetische Stoffe anziehen. In den Magneten sind die Elementarmagnete ausgerichtet und die magnetische Wirkung verstärkt sich.
Magnete sind Körper, die Stoffe anziehen. In den Magneten sind die Elementarmagnete ausgerichtet und die magnetische Wirkung verstärkt sich.

4. Welche elektronischen Bauelemente sind Halbleiter? (mehrere Antworten möglich)

Widerstand
Transistor
Konstantandraht
Leuchtdiode (LED)
Transformator
Solarzelle

5. Ist die Diode in Durchlass- oder in Sperrrichtung geschalten?

Sperrrichtung
Durchlassrichtung

6. Welche Aussagen über den Aufbau von Magneten sind richtig? (mehrere Antworten möglich)

An den Polen sind die Kräfte am schwächsten.
Ungleichnamige Pole stoßen sich ab.
Im Magnetfeld wirken Kräfte
Jeder Magnet hat einen Nord- und Südpol.
Gleichnamige Pole stoßen sich ab.

7. Halbleiter haben bestimmte Eigenschaften. Welche Eigenschaften treffen zu? (mehrere Antworten möglich)

Halbleiter sind Isolatoren.
Halbleiter funktionieren nur in Dunkelheit.
Halbleiter leiten bei Wärme-/Lichteinwirkung.
Halbleiter sind Elemente der IV. Hauptgruppe im Periodensystem.
Halbleiter leiten im kalten Zustand.

8. Ist die Diode in Durchlass- oder in Sperrrichtung geschalten?

Durchlassrichtung
Sperrrichtung

Auswertung:
Auswertung:

zurück